| Textauszug |
Si cui mortaudum barum aut feminam, qui qualis fuerit, secundum legitimum weregeldum suum novemgeldos solvatur, aut eum 24 totos electos aut cum 80, quales invenire potuerit, iuret.
|
| Übersetzung |
Wenn jemandem ein Mann oder eine Frau ermordet wird, werde diese/dieser, gemäß welchen Standes er oder sie war, nach dem entsprechendem Wergeld mit dem Neungeld bezahlt, oder man schwöre mit 24 gänzlich Ausgewählten oder achtzig, die man finden kann.
|
| Handschriftenlesungen |
nouemgeldus
[LAla A11/B11,
¹11. Nordfrankreich/Ostfrankreich,
LAla B Tit. LXXVI]
VIIII·geldos
[LAla B4,
¹9. Südostdeutschland,
LAla B Tit. LXXVI]
uueregeldos
[LAla B9,
²11. Westdeutschland/Südostdeutschland/Südwestdeutschland,
LAla B Tit. LXXVI]
u|ueregeldos
[LAla B13,
²10, ¹11. Südwestdeutschland,
LAla B Tit. LXXVI]
uueregeldum
[LAla B19,
²9. Nordfrankreich,
LAla B Tit. LXXVI]
VIIII geldos
[LAla B21,
¹9. Nordfrankreich/Ostfrankreich/Südfrankreich/Westfrankreich,
LAla B Tit. LXXVI]
VIIII∙|geldos
[LAla B25,
²9, ¹10. Oberitalien,
LAla B Tit. LXXVI]
VIIII gelđ
[LAla B26,
¹10, ²10, ¹11, ²11. Ostfrankreich/Westdeutschland,
LAla B Tit. LXXVI]
VIIIIgel|dos
[LAla B27,
¹9. Südostdeutschland,
LAla B Tit. LXXVI]
VIIII geldos
[LAla B28,
²9. Oberitalien,
LAla B Tit. LXXVI]
nouẽ geldis
[LAla B31,
²10, ¹11. Südwestdeutschland,
LAla B Tit. LXXVI]
VIIIIgeldos
[LAla B32,
²9. Ostfrankreich,
LAla B Tit. LXXVI]
nouem geldos
[LAla B37,
¹9. Westfrankreich,
LAla B Tit. LXXVI]
|