Werktextstelle LBai Tit. I, 3
| Werktextstelle | LBai Tit. I, 3 |
|---|---|
| Textauszug | Si quis res ecclesiae furaverit et exinde probatus fuerit, unamquamque rem niungeldo solvat, id est novem capita restituat. |
| Übersetzung | Wenn einer Kirchengut stiehlt und dessen überführt wird, soll er für jede einzelne Sache das Neungeld erstatten, das bedeutet, er gibt neun Geldwerte für einen zurück. |
| Apparatvariante | niungeldo |
| Edition | MGH LL nat. germ. I,5,2 (Lex Baiuvariorum), Seite 270, Zeile 8 |
| Legesbereich | Lex Baiuvariorum |
| Handschriftenlesungen | |
| Literatur |