Werktextstelle LBai Tit. XX, 3
| Werktextstelle | LBai Tit. XX, 3 |
|---|---|
| Textauszug | Si autem seucem qui in ligamine vestigium tenet, quem spurihunt dicunt, furaverit, cum VI sold conponat et similem aut ipsum reddat. |
| Übersetzung | Wenn einer einen Jadghund, der an der Leine die Spur verfolgt, den sie "Spürhund" nennen, stiehlt, büße er mit sechs Solidi und erstatte einen gleichwertigen oder eben diesen. |
| Apparatvariante | spurihunt |
| Edition | MGH LL nat. germ. I,5,2 (Lex Baiuvariorum), Seite 461, Zeile 5 |
| Legesbereich | Lex Baiuvariorum |
| Handschriftenlesungen | |