Handschriftenlesung spurihunt
| Lesung | spurihunt |
|---|---|
| Bedeutungsangabe | Spürhund |
| Lesungsbesonderheiten | Kein Spatium nach dem vorausgehenden Pronomen quem. |
| Äquivalent | Si autem seucem, qui in ligamine uestigium tenet, quem … |
| Grammatische Bestimmung | |
| Belegansatz | spurihunt |
| Worttypisierung | textintegriert, metakommunikativ markiert (quem ... dicunt) |
| Sigle | LBai A1/P6 (²9. Nordostfrankreich), Seite 43 r, Zeile 23. |
| Werktextstelle | LBai Tit. XX, 3, spurihunt |