Handschriftenlesung spurehunt
| Lesung | spurehunt |
|---|---|
| Bedeutungsangabe | Spürhund |
| Lesungsbesonderheiten | rechts marginal Spurihunt.I. |
| Äquivalent | Qui in ligaminem vestigium tenet, quod … |
| Grammatische Bestimmung | |
| Belegansatz | spurehunt |
| Worttypisierung | textintegriert, metakommunikativ markiert (quod … dicunt) |
| Sigle | LBai B3/Ch (¹12, ²12. Südostdeutschland), Seite 26 r, Zeile 14. |
| Werktextstelle | LBai Tit. XX, 3, spurihunt |