Werktextstelle LBai Tit. XVIIII, 4
| Werktextstelle | LBai Tit. XVIIII, 4 |
|---|---|
| Textauszug | De vestitu utrorumque quod walaraupa dicimus, si ipse abstulerit qui hos interfecit, dupliciter conponat, si alter et non ipse reus omnia furtivo more conponat. |
| Übersetzung | Über die Bekleidung beider, die wir "Bekleidung der Toten" nennen: Wenn derjenige, der sie getötet hat, selbst [die Kleidung] stiehlt, büße er doppelt, wenn es ein anderer und nicht der Täter selbst war, dann büße er alles nach Art eines Diebstahls. |
| Apparatvariante | walaraupa |
| Edition | MGH LL nat. germ. I,5,2 (Lex Baiuvariorum), Seite 456, Zeile 7 |
| Legesbereich | Lex Baiuvariorum |
| Handschriftenlesungen | |