Werktextstelle LBai Tit. XXI, 2
| Werktextstelle | LBai Tit. XXI, 2 |
|---|---|
| Textauszug | De eo qui dicitur canshapuh qui anseres capit, cum III sold. conponat et similem reddat. |
| Übersetzung | Über den, der "Gänsehabicht" genannt wird und Gänse fängt: Man büße ihn mit drei Solidi und erstatte einen Gleichwertigen. |
| Apparatvariante | canshapuh |
| Edition | MGH LL nat. germ. I,5,2 (Lex Baiuvariorum), Seite 465, Zeile 7 |
| Legesbereich | Lex Baiuvariorum |
| Handschriftenlesungen | |