Lemma wargus
| Lemma | wargus |
|---|---|
| Germanisches Wortvorkommen | ahd. warg ,Feind, der Böse, Teufel', lat.-ahd. wargus, as. warag ,Verbrecher, Frevler', ae. wearg ,Räuber, Verbrecher', an. vargr 'Wolf, Übeltäter, Geächteter', got. launawargs 'Betrüger, Undankbarer', gawargjan 'verurteilen, verdammen' ahd. wurgen, mhd. erwergen, as.wurgian, ae.wyrgan 'würgen' < g. *wargaz 'würgen' |
| Semantik | Geächteter, Verbrecher. In der Lex Salica und Lex Ribuaria ein Rechtsterminus für Grabräuber bzw. Leichenschänder. Auch: wolfsfrei. Wörtlich ursprünglich: Würger. |
| Morphologische Struktur | Simplex |
| Literatur | |
| Belegansätze | |
| Themenbereiche |
|
| Wörterbuchangaben | |