Handschriftenlesung mundeburde
| Lesung | mundeburde |
|---|---|
| Bedeutungsangabe | Vormundschaft |
| Lesungsbesonderheiten | Keine Spatien nach der vorausgehenden Präposition ad sowie vor dem nachfolgenden Nomen regis |
| Grammatische Bestimmung | |
| Belegansatz | mundeburdis |
| Worttypisierung | textintegriert, metakommunikativ unmarkiert |
| Sigle | LRib B17 (¹9, ²9, ¹10, ²10. Nordostfrankreich), Seite 42 r, Zeile 23. |
| Werktextstelle | LRib Tit. 61 (58), 13, mundeburde |