| Lesung |
tanger& |
| Bedeutungsangabe |
zu einer Erklärung vor Gericht anhalten (Gamillscheg 1970, 271); feierlich auffordern (zu einer förmlichen Antwort auf eine gerichtliche Ansprache /Klage) (Schmidt 1995, 39) |
| Lesungsbesonderheiten |
Kein Spatium nach der vorausgehenden Negationspartikel non.
|
| Kommentar |
Mögliche lat. volksetym. Umdeutung > tangere |
| Grammatische Bestimmung |
|
| Belegansatz |
**tanganare |
| Worttypisierung |
textintegriert, metakommunikativ unmarkiert |
| Sigle |
LRib B1 (¹9, ²9, ¹10, ²10, ¹11, ²11. Westdeutschland),
Seite 93, Zeile 16.
|
| Werktextstelle |
LRib Tit. 61 (58), 19, tanganet |