Handschriftenlesung laiti hunt
| Lesung | laiti hunt |
|---|---|
| Bedeutungsangabe | Leithund |
| Lesungsbesonderheiten | Spatium zwischen den Gliedern; am unteren Seitenrand von deutlich jüngerer Hand eingetragen: Laidthundt |
| Äquivalent | illo ductore, qui hominem sequenter ducit, quod ... |
| Grammatische Bestimmung | |
| Belegansatz | laitihunt |
| Worttypisierung | textintegriert, metakommunikativ markiert (quod … dicunt) |
| Sigle | LAla A2 (¹8, ²8, ¹9, ²9. Südwestdeutschland), Seite 37 r, Zeile 22. |
| Werktextstelle | LAla A Tit. LXXVIII, 3 , laitihunt |