Wörterbuchangabe grafio (DRW)
| Wörterbuch | Deutsches Rechtswörterbuch (1914-). Wörterbuch der älteren deutschen Rechtssprache. Weimar: Hermann Böhlaus Nachfolger. Online-Version. |
|---|---|
| Fundstelle | Bd. 4, Sp. 1051-1052 |
| Inhalt | Graf gotisch gagrefts; ahd. grafio, kravjo, crabo, gerabo; afries. greva; anord. greifi; ae. gerefa, groefa; mnl. u. mnd. greve, grebe […] I ursprünglich königlicher Beamter, höherer weltlicher Befehlshaber und Gerichtsvorsitzender, Amtmann, Vogt oder Schultheiß (auch gewählt) 1 allgemein 2 insbesondere Grebe, seltener Grefe, in Hessen der Dorfschultheiß 3 Deichgraf, Vorsteher eines Deichbezirks 4 Holzgraf, Vorsitzender des Holzdinges II Titel -- päpstlicher Titel -- gefürsteter Graf [lat. comes et princeps] III Stand, Rang IV Gildemeister, Vorsteher der Tuchhalle -- Zunftvorsteher V Zigeunergraf |
| Letzte Änderung | am 01.07.2020 durch HiWi |
| Link | https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?index=lemmata&term=Graf&darstellung=V |
| Lemmata |