Wörterbuchangabe bi-kurzen, -kurten (DWB)
| Wörterbuch | Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. 16 Bde. in 32 Teilbänden. Leipzig 1854-1961. Quellenverzeichnis Leipzig 1971. |
|---|---|
| Fundstelle | Bd. 1, Sp. 1434-1435 |
| Inhalt | bekürzen, breviare, breviter dicere: sprichwörter, zusamen tragen in etlich tausent, in lustig höflich teutsch bekürzt, beschriben und auszgeleget. Franks spr. titel 1541; und damit das ichs bekürz. schimpf und ernst cap. 369; damit ichs aber bekürz. Galmy 74; und damit ichs bekürz. 238; wie leichtfertig trachtet mancher herr nach seiner underthanen gütern und gerechtigkeit, nimpt ihnen und bekürzet mit gewalt ihre gemeinheiten, brüche, weiden, hölzungen. Chr. Andreae buszposaune E 4. man sagt dafür heute abkürzen und verkürzen. |
| Letzte Änderung | am 23.01.2018 durch V.S. |
| Link | http://www.woerterbuchnetz.de/DWB?lemma=bekuerzen |
| Lemmata |