Wörterbuchangabe hasala (KLUGE)
| Wörterbuch | Kluge, Friedrich (2011): Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. Bearbeitet von Elmar Seebold. Berlin/Boston: De Gruyter. | 
|---|---|
| Fundstelle | S. 397 | 
| Inhalt | Hasel Sf std. (9. Jh.), mhd. hasel, ahd. hasal, hasel m. , hasala, mndd. has(s)el m., mndl. hasel. Aus g. *hasla- m. ‛Hasel’ (im Deutschen dem Genus anderer Baumnamen angeglichen), auch in anord. hasl m., ae. hæsel m. Außergermanisch vergleicht sich kymr. coll (aus *koslo-) und mit Rhotazismus l. corylus, corulus, beide ‛Hasel’, dazu noch alit. kasulas ‛Jägerspieß’. Weitere Herkunft unklar. | 
| Letzte Änderung | am 20.09.2017 durch V.S. | 
| Link | http://www.degruyter.com/view/Kluge/kluge.4337 | 
| Lemmata |