Wörterbuchangabe gorawunt (RGA)
| Wörterbuch | Beck, Heinrich/Brather, Sebastian/Geuenich, Dieter/Heizmann, Wilhelm/Patzold, Steffen/Steuer, Heiko: Germanische Altertumskunde Online. Kulturgeschichte bis ins Frühmittelalter - Archäologie, Geschichte, Philologie. (2010). Berlin, Boston: De Gruyter. |
|---|---|
| Fundstelle | Bd. 6 |
| Inhalt | Düngung und Bodenmelioration: [...] Neben dem häufigen mist erscheint ahd. gor ‚Unrat, Kuhmist‘ (æ. gor, an. gor,mndl.gore; mit -j-Suffix ae. gyr, gyrwefenn ‚Morast‘ und ahd. guricapala ‚Dreizack‘); die hier ebenfalls nachweisbare Bedeutung ‚Innereien von Schlachtvieh‘ ist offenbar voreinzelsprachlich [...]. |
| Letzte Änderung | am 12.01.2018 durch V.S. |
| Link | http://www.degruyter.com/view/GAO/RGA_1204 |
| Lemmata |