Werktextstelle LSal (K) Tit. XLVI, 1
| Werktextstelle | LSal (K) Tit. XLVI, 1 |
|---|---|
| Textauszug | Si quis homo moriens uiduam dimiserit et eam quis in coniugium uoluerit accipere, antequam eam accipiat tunginus aut centenarius mallum indicent; et in ipso mallo scutum habere debet et tres homines causas tres demandare [debent]. |
| Übersetzung | Wenn ein Mann nach seinem Tod eine Witwe hinterlässt und jemand diese zur Frau nehmen will, sollen, bevor er dies tut, der Thingrichter oder Centgraf eine Gerichtsversammlung ansetzen; und bei dieser Gerichtsversammlung muss er einen Schild haben und drei Männern die drei Fragen stellen. |
| Apparatvariante | mallum |
| Edition | MGH LL nat. germ. I,4,1 (Pactus Legis Salicae), Seite 169, Spalte d, Zeile 18 |
| Legesbereich | Lex Salica und merowingische Kapitularien |
| Handschriftenlesungen |