Lemma stafflus
| Lemma | stafflus |
|---|---|
| Germanisches Wortvorkommen | ahd. staffal, staphal, mhd. staffel, stapfel, nhd. Staffel, ae. stapol, afrs. stapul, mnd. stapel 'Stufe, Treppe, Pfeiler, Stütze, Unterbau', meistens 'Gerichtsstein' stafflo 'Steinaufbau, Steinsäule oder Einzelstein, wo das (Königs-)Gericht stattfindet' oder '(Königs-)Gericht' (ChWdW8. wg. *stap-ja- Vst. ’treten, stapfen’, ae. stæppan, afr. stapa, steppa, as. stōp (Prät.), mndl. stappen, steppen, ahd. stōptun |
| Semantik | Steinaufbau, Stufe(n), Pfeiler, Gerichtsstein. |
| Morphologische Struktur | Simplex |
| Belegansätze | |
| Themenbereiche |
|
| Kommentar | Das Lemma bezeichnet in der Lex Ribuaria den Ort, wo der König Gericht hält, in der Lex Salica hingegen einen Grabüberbau. |
| Wörterbuchangaben | |