LegIT

Der volkssprachige Wortschatz der Leges barbarorum

Wörterbuchangabe geban (DWB)

Wörterbuch Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. 16 Bde. in 32 Teilbänden. Leipzig 1854-1961. Quellenverzeichnis Leipzig 1971.
Fundstelle Bd.4, Sp. 1665-1729
Inhalt

geben , dare. I. Formen, ableitungen, verwandtschaft. 1) es ist ein allgemein, aber ausschlieszlich germanisches wort: goth. giban (praet. gaf), ahd. këpan, gëpan, gëban, mhd. gëben gap gâben gegëben; alts. gëan, mnd. mnl. geven, nnl. geven (gaf gaven gegeven); altfries. geva, jeva, altn. gefa, schwed. gifva, dän. give; ags. gifan, geofan, engl. give. der niederd. lippenlaut auch hochd. in dem subst. verb. gift. ein davon verschiednes mhd. gëben schwachformig, ahd. gëbên, gëbôn, gebildet von dem subst. mhd. gëbe, ahd. gëba gleich gabe (s. d. I, b) ist nhd. verschwunden, vgl. unter II, 9, a aus Büheler. 2) zur geschichte der nhd. form. a) das gebrochne ë mit seiner tieferen aussprache wird besonders alemannisch auch in der schrift genauer durch ä gegeben, Maaler z. b. schreibt neben geben 158dff. weit öfter gäben 153ff. (wie nämmen nehmen 301d u. a.);

gott gäb joch, was mir volge drusz. Ruff Ad. u. Heva 4148;

der hat mir kraft zuo inen gäben, das in mim gwalt stat ires läben. 1443 u. o.;

das gäbner rat schnäll für sich gang. 1195; auch bei Dasypodius neben herschendem geben doch vergäbens 337a, und noch im 17. jahrh. z. b. bei Fleming gäben, nähmen (II, 1, a). Umgekehrt für das umgelautete ä, das von a ausgehend nach dem i strebte, auch e, wie in dem adj. verb. gebe für gäbe (s. d.), so auch im conj. praet., z. b.:

wer er (der von mir besungene herr) gen mir nur milde und liesz mich auszund geb mir drausz dasz ich mich möchte neren. Liliencron 1, 538b, ein sänger, der gefangen sitzt, am schlusse seines liedes; du betest in und er gebe dir lebendiges wasser. Joh. 4, 10 (s. sp. 1113 m.);

wan ich sie izunt nur anplick, so geb ich iren (ihr) gern ain zwick. Fischart flöhh. 2142 (2, 58 Kz., klost. 10, 836);

wie stnd es um das menschlich leben, wanns mör von im kain wasser gebe? 2326. und noch Göthen entschlüpfte das im raschen schreiben: so wird ihnen diesz platonische gespräch zum abende angenehm sein. gern geb ich ihnen (schriebe für sie) heut noch so etwas guts. an frau v. Stein 2, 21, geb ich, wie er sprach, für gäbe ich; ebenso nehme für nähme: ich hätte nur wegbleiben können, ich nehme doch keinen theil an den menschen. 3, 328. Denn dasz auch er noch das umgelautete ä nach mitteldeutscher art wie ê aussprach, verraten auch reime wie später : röther 13, 171 (epil. zur glocke), nähren : hören 5, 12 (divan, elemente), ehre : wäre 47, 250. 254. die mitteldeutsche volksaussprache unterscheidet ich gêbe, nême conj. praet. und ich gäbe, näme ind. praes., beides sprachgeschichtlich ganz richtig. b) für das letztere, ich gebe mit seinem mehr niederd. e, ist die rein hd. form mit i (ahd. gibu, mhd. gibe), wie sie noch jetzt in den oberd. mundarten herscht, auch schriftlich noch lange gebraucht, auch bei Luther einzeln ich gib neben gebe, geb (Dietz 2, 20b), z. b.: ich gib S. Peter primatum honoris, non potestatis. 1, 154a, kurz vorher das ich .. gebe;

stät bistu in der tugent paw, drümm gib ich dir di dörner rawh. Schwarzenberg 125a;

und weiter gib ich dir figur. 158c; der ich dem könig Babel das schwerdt in die hand gib. Reiszner Jerus. 2, 52a; ich gibe dich in die hend deren die du hassest. 2, 88b. 116b; warumb gib ich ihm das nit gründlich zu verstehn. buch d. liebe 234d; eben darumb gib ich einen besseren soldaten als andere. Zinkgref (1653) 2, 66;

ich gib dir billich, was vor dein. Weckherlin 137 (ps. 31, 7); ich übergib dir alle meine kinder. Schuppius 73;

so balt ich mein brief wider han, so gib ich euch wider den ring. »der ring ist gar ein schlechtes ding gegen dem was ich euch drumb gieb. darumb wer er mir nicht so lieb ...«. Ayrer 449b (2255 fg.);

wann er verlescht die lieb, zu verstehn ich dirs gieb. H. Sachs 1, 55 Göz, auch 169;

ach! wie brennet er von liebe ... ich vor wunder mich ergiebe. Spee trutzn. 251 (261); noch Usteri als Schweizer, im reime (wie ich siehe Haller 1734 s. 27, ich sieh 38):

nein darum hab' ich den hornung lieb und ihm das ehrenkränzlein gieb' ... 3, 61;

geb' ich das kränzlein dem februar. das.

c) diesz ergiebe bei Spee ist wie giebet, gibet im 17. jahrh., d. h. aus dem damaligen streben nach wiederherstellung geflossen (s. sp. 1601ff.):

der uns nichts gibet grosz noch klein. Ayrer 1004, 17; der .. weiber gibet und selbst keine nimt. Simpl. 1, 192 Kz.; es gibet vil leichtsinnige rechtsteidiger. Butschky Patm. 285; unterdes aber gibet es stets böse geister. kanz. 813 u. o.; wann es ihnen ihre mutter nicht mit zucker eingiebet. Schuppius 506;

wer sich der weisheit ganz ergiebet, der liebet recht und wird geliebet. Fleming 501;

der ein verbunden herz auch unvergleichlich liebet, ein herz, das anlasz stets zu neuer liebe giebet. A. Gryphius 1, 262. und so auch noch tief ins 18. jahrh. in prosa:

das herz kan nichts dafür, es giebet unbewachet dem trieb der sache nach. Bodmer crit. lobged. (1747) 63;

denn hier, wo die natur allein gesetze giebet. Haller (1777) 30; welches dann auch schöne gelbe farbe giebet. zauberbuch Nürnb. 1762 s. 674 u. o.; statt dasz dieser (der jagdhund) wenn er auf eine wildprätfährte kommt, solches durch lautes anschlagen zu erkennen giebet, so giebet dagegen der leithund niemals auf der fährte aus. Heppe jagdlust 1783 1, 38 (zugleich zu ausgeben 7, auf der fährte laut werden). es war aber nur schreibstil, das zeigt auch das wechseln der dichter mit der sprechform, welche der tagesgebrauch des stündlich nötigen wortes zu fest hielt, z. b.:

und giebet unbesorgt des lebens fackel hin. Opitz 1, 107;

er legt kein schatzegeld, gibt keinen brückenzoll. das. jetzt könnte auch kein dichter mehr giebet wagen, so wenig wie nimmet; aber gĭbet in voller form ist noch mundartlich vorhanden, in dem übergangsgebiete vom md. zum niederd., während die gebildete sprache zwischen giebt und gĭbt, giebst und gĭbst schwankt, der ersteren aber gern den vorzug gibt, schon weil die zweite die alte und volksübliche ist, langer vocal aber wunderlich genug für edler und feiner gilt (s. auch unter g). Gottsched setzte nur giebst, giebt an, Adelung wieder gibst, gibt. letzteres war im 16. jh. wol noch allein gebraucht, z. b. bei Luther, der doch auch noch gibet schrieb (s. Dietz).

d) beseitigt wurde zugleich durch jene wiederherstellung eine andere kürzung und sprechform, die jahrhunderte lang auch im edelsten stil zutritt gehabt hatte; mhd. war gĭbest und gĭbet, genauer gibst und gibt zu gîst und gît geworden mit ersatzdehnung (wie ligt zu lît, kidet zu kît, s. V, 381), und das setzte sich ins nhd. richtig fort als geist, geit, hauptsächlich bei Oberdeutschen:

ich main, was ich guetes tue, da geistu (gott) deinen willen zue. Vintler 40;

wer gern durch gottes güte geit, ligt ob in allen streiten. Uhland volksl. 438 (zur sache s. II, 3, d);

der dultig Job des zeügnis geit. Schwarzenberg 151b;

damit so geit er ferschengelt. 120b u. ö.;

so lang bisz das die zeit der welt ihr endung geit. H. Sachs 1, 291c; mueszen aber also (den geringen erfolg) zu aim anfang zu gut halten, bisz got der herr mer geit. Schertlin br. 196; wer gerne geit (sagen die kinder), im guldenen bettlein leit. Mathesius Syrach 1, 45b. auch bei Melissus ps. E 7a, vgl. auch sp. 261 aus F. Müller. Daneben gitt, d. h. das mhd. gît durch die häufigkeit des gebrauchs auch im vocal gekürzt schon ehe der nhd. vocalumsatz eintrat:

bedenkt des endes (m.) nit, den sollich liebe gitt. H. Sachs 1, 433b (1, 51 Göz), wie noch in Nürnberg er gitt, du gist, s. Grübel 3, 281b. 245 Fromm., auch in Baiern hie und da Schm. 2, 10, ein beweis mehr dasz die kürzung noch in die mhd. zeit fällt. auch Brant reimte gytt auf nit:

und kumen usz der gassen nit, bisz man ein kammerloug in gytt. narr. 62, 10, doch kann das noch gît meinen, da er auch länge auf kürze reimt (Zarncke s. 277a) und ebenso gytt gleich gît, gyst gleich gîst:

und so du dich selbs schuldig gyst, urteil dich selbs z aller fryst. s. 135b;

gedenk und widerlis alle zyt die gebot die dir das büchlin gyt. das.;

bis etwan (zuweilen) schimpfig, nit allzyt, so sich die sach also begyt. 134b. aber im folg. liegt in gleichem reime doch wol kürze vor:

edellüt sind buren worden und die buren edellüt, als dann din eigne rede gitt. Ruff Etter Heini, vorsp. 166, vgl. 3461.

e) eine andere kürzung durch auswerfen des b ist hauptsächlich alem., gên für geben u. ä., mit nên für nemen zur seite, bis in mhd. zeit zurück (s. die wbb.), z. b.:

ich lâʒ im niht sîn leben nên! sol ich für sîn sterben gên swaʒ ich hab ald ie gewan u. s. w. Reinfr. von Braunschw. 17618;

swer des milten gâbe nint (: bint), der fröuwet sich dâ umb sîn nên. der milte fröut sich umb daʒ gên ... (der karge dagegen) swie vil er gît, iedoch verban (misgönnt) er dem nênden swaʒ er gît. 26602ff.;

alsus trûret der (ungern) gênde sô spottet sîn der nênde. 26613;

diu gâbe (die ungern gegebene) frühtet dankes gruoʒ niemer, wan eʒ ist niht gên (verdient den namen nicht). milte gâbe fröuwet den, der da nint und der dâ gît. 26644ff. u. ö.; er wolte niht sprechen: gênt mir brôt oder gênt mir trinken. Eckhardt 130, 21; swelher der landliute den burgern wissentlîche gewalt tuot ... dem ensol enkain burger hie inne ze koufen noch vergeben (umsonst) gên, alde er gît ze buoʒ ain marche. Schaffhäuser richtebrief 49 (doch gleich darauf mag er der marche niht gegeben);

das (glas) hat ein cleini (schöne) gestalt gen diesem falschen wib. Altswert 177, 27;

ir hern, gent mir das botenbrot. Liliencron 1, 202a;

Venus gewalt das alles dt, die mir hat ingen (eingegeben) dissen list. Murner geuchm. 915 Sch.;

min guot gern halb wett ich (wollt ich) drumb gen. Ruff Etter Heini 2930;

wie vil man gelt im thett da gen, muoszt man hundshüt und bly dran nen. 2288;

dem landvogt, der ims hus wott nen, guotwillig hetts im übergen. 3277;

dann das uns dherren gend vil cronen. 2912 u. o.,

wie kon, gnon für komen, genomen das. z. b. s. 116 (s. unter kommen I, 9, b);

ob man schräpfen oder loszen (aderlassen) soll, seien (säen), pflanzen oder billen gen, latwergen oder trank innen u. s. w. Thurneiszer archid. 46;

ich bitt üch, gend üwern willen dryn. Körners hist. volksl. 74. die aussprache wird bezeugt durch die genauere schreibung gän (s. a):

sprach sie und nam in zwischen dzän, zermalt in klain: ich hab dirs gän. Fischart flöhh. 1482 (2, 41. 399 Kurz, klost. 10, 816). noch heute schweiz. gän geben, übrigens auch in md. mundarten, z. b. bei Leipzig in bauernrede gæn, gegæn. f) das part. praet. vielfach ohne ge-, weil es zu den gebrauchtesten gehört, z. b. (vgl. das mhd. wb.): sîn vorrêtêre hatte en (ihnen) ein zeichen gebin. Beheims evang. Marc. 14, 44; (brief) der geben ist ze Franchenfurt .. Höfers urk. 328; das dis .. geben ist. Luther 3, 41a (er hat nach Dietz anfangs gewöhnlich geben, später gegeben); davon es ein geläuf in der stadt geben, das nicht auszusagen. Simpl. 1, 306 Kz.; der hatte .. ihrer kön. maj. einen vorschlag geben. Schuppius 24; hab ihm der praeceptor etzliche sententias aufgeben. 89;

den stetten hat er hochvart geben. Uhland volksl. 427;

schöpfer himmels und der erden, der sich zum vater geben hat. Claudius 7, 165; armes mädchen! hätt ihr wahrlich gnade geben. Fr. Müller 1, 305; letzten winter hat mir eine reise auf den Harz das reinste vergnügen geben. Göthe in Mercks br. 1, 138;

hätte man Sanct Paulen ein bisthum geben. 56, 20; vgl. hingebenheit (an fr. v. Stein 1, 139) statt hingegebenheit. s. mehr unter ge- sp. 1620. g) der imp. dagegen hat wegen seiner kurzen form früh verlängerung erfahren: bis mir gnedich, gibe mir deinen heiligen geist. Melanchthon anrichtung der lat. schul Bonn 1543 c 3a, auch bei Luther (Dietz 2, 20b); auch mit langem vocal: herr, giebe mir dasz ich lerne kennen dich, mich und die welt. Schuppius 144;

ergiebe dich in dein geschike. Haller 1734 s. 70. einzeln selbst falsch mit dem vocal des inf., wie trete u. ähnl.: wirt geb uns f. und p. Garg. 165a (Sch. 306a); geb dich zufrieden. Schuppius 172; begebe dich. 265; gebe dich! Göthe 11, 36 (Jery u. Bät.). aber herschend ist noch gib, meist auch mit der uralten kürze, obwol man auch hier gern gieb dehnt (s. unter c), vielleicht mit darum weil es da leichter ist der altberechtigten aussprache gip zu entgehen, der man sich dunkel bewuszt ist, wie in gipt; das bis heute gesprochene -p findet sich übrigens auch im 15. 16. jahrh. noch geschrieben, z. b.: gip im darvon zu trinken. mitt. hausb. 16, 8; gips im zu essen. 16, 12, am schlusse von recepten;

sin schlern gipt er lere z Sana in dem land. Liliencron 2, 374b;

wann man den ganzen gmeinen gwalt ja wenig lüten gipt in dhand. Etter Heini 2179. übrigens ist auch eine alte kürzung des imp. bis in die gegenwart gekommen in mundarten: gimmir für gib-mir (vergl. Ben. zu Iw. 1597) oft im 12. jh., z. b. Haupt 3, 520, 43, Schade Cresc. s. 30, Rol. 296, 13, vgl. Müll. u. Sch. denkm. 363 (405); noch jetzt z. b. elsäss. gimmer dhand Fromm. 5, 116, appenz. gemmer Tobler 217b, auch in Cöln, gemmer en bützche (küsschen) Kinkel erz. 157; im österreich. Schlesien sprichw.: heutzutag is vetter Gimmer gestorben, aber sein bruder Geizhals lebt noch. Peter volksthüml. 1, 446, vgl. den namen Gebhart in ähnlicher verwendung. 3) auswärtige verwandtschaft ist sicher noch nicht gefunden. feinsinnig, aber wol zu künstlich ist J. Grimms zusammenstellung mit griech. χέω (s. gieszen), wobei er auf der entwickelung von schenken fuszt, das vom einschenken zum trinken ausgegangen ist, s. seine abh. über schenken und geben s. 25ff. (kl. schr. 2, 205). eher kommt in frage litt. gabẽnu ich bringe, s. Diefenbach goth. wb. 2, 400, der besonders auf geben als frucht bringen verweist (s. II, 15, b), aber auch ein kelt. gael. gabh mit der bedeutung nehmen vergleicht, das vermöge der im leben der wurzeln vorkommenden 'enantiosemie' recht wol dasselbe sein könne, vgl. ein wirkliches tauschen von geben und nehmen unter II, 1, g und unter kommen II, 36, e die bedeutung bringen; geben und nehmen sind in wirklichkeit nur zwei verschiedene seiten éines thuns oder geschehens, s. II, 2, a.

Letzte Änderung am 24.01.2018 durch V.S.
Link http://www.woerterbuchnetz.de/DWB?lemma=geben
Lemmata