Wörterbuchangabe helm, helmus (DRW)
| Wörterbuch | Deutsches Rechtswörterbuch (1914-). Wörterbuch der älteren deutschen Rechtssprache. Weimar: Hermann Böhlaus Nachfolger. Online-Version. | 
|---|---|
| Fundstelle | Bd. 5, Sp. 711-712 | 
| Inhalt | Helm I (ritterliche) Schutzwaffe für das Haupt als Teil der Rüstung -- bei den Friesen "hoher Helm" (und roter Schild) Kennzeichen sächsischer Krieger -- angeblich als Orakel (oder Ordal) benutzt (aber wohl Verwechslung mit Schild) II Bezeichnung für den (schwergerüsteten, berittenen) Krieger III Teil des Wappens IV formelhaft: Helm und Schild V Dach (auf vier Pfählen) VI übertragen: Herr, Beschützer | 
| Letzte Änderung | am 02.07.2020 durch HiWi | 
| Link | http://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?index=lemmata&term=Helm-1&darstellung=%DC | 
| Lemmata |