Wörterbuchangabe sweiz, sweizkuolî (KLUGE)
| Wörterbuch | Kluge, Friedrich (2011): Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. Bearbeitet von Elmar Seebold. Berlin/Boston: De Gruyter. |
|---|---|
| Fundstelle | S. 834 |
| Inhalt | Schweiß Sm ‛Ausdünstung’ std. (9. Jh., sweizcholi 8. Jh.), mhd. sweiz, ahd. sweiz, as. swēt. Aus wg. *swaita- m. ‛Schweiß’, auch in ae. swāt n., afr. swēt; daneben als n-Stamm anord. sveiti. Aus ig. *swoid-/sweid- in ai. svéda-, gr. hĩdos n., l. sūdor, kymr. chwys, lett. sviêdri. Zu dem unter schwitzen behandelten Primärverb |
| Letzte Änderung | am 22.09.2017 durch V.S. |
| Link | http://www.degruyter.com/view/Kluge/kluge.10232 |
| Lemmata |