Wörterbuchangabe eggen (RGA)
| Wörterbuch | Beck, Heinrich/Brather, Sebastian/Geuenich, Dieter/Heizmann, Wilhelm/Patzold, Steffen/Steuer, Heiko: Germanische Altertumskunde Online. Kulturgeschichte bis ins Frühmittelalter - Archäologie, Geschichte, Philologie. (2010). Berlin, Boston: De Gruyter. |
|---|---|
| Fundstelle | Bd. 61 |
| Inhalt | V. Wirtschaft: [...] Eggen waren – wie der Fund des 10. Jahrhunderts aus Groß Raden belegt – gebräuchlich, erhielten aber erst seit dem späten Mittelalter eiserne Zinken. Das Eggen bewirkte das Bedecken der Saat, die Zerkleinerung der großen Erdbrocken und die Einebnung der Äcker, was die Ernte erleichterte. [...] |
| Letzte Änderung | am 12.01.2018 durch V.S. |
| Link | http://www.degruyter.com/view/GAO/RGA-E61_8 |
| Lemmata |