Wörterbuchangabe harug (RGA)
| Wörterbuch | Beck, Heinrich/Brather, Sebastian/Geuenich, Dieter/Heizmann, Wilhelm/Patzold, Steffen/Steuer, Heiko: Germanische Altertumskunde Online. Kulturgeschichte bis ins Frühmittelalter - Archäologie, Geschichte, Philologie. (2010). Berlin, Boston: De Gruyter. |
|---|---|
| Fundstelle | Bd. 30 |
| Inhalt | Tempel: [...] Ahd. harug glossiert Wörter für Kultplätze, z. B. lat. ara, lucus, nemus, fanum, delubrum (77, 17 ff.; 46, 75 f.). Dieser Begriff scheint eine semant. Entwicklung durchlaufen zu haben. Das Wort ist wohl die Substantivierung eines. Adj.s urgerm. *harugha- ,steinig |
| Letzte Änderung | am 11.01.2018 durch V.S. |
| Link | http://www.degruyter.com/view/GAO/RGA_5667 |
| Lemmata |