Literatur Wich-Reif, Claudia: Malbergische Glossen und althochdeutsches Lex Salica-Fragment: Rechts-/Fach- und Allgemeinsprache (chrannis, chrannecaltio)
| Autor | Wich-Reif, Claudia |
|---|---|
| Titel | Malbergische Glossen und althochdeutsches Lex Salica-Fragment: Rechts-/Fach- und Allgemeinsprache |
| Weitere bibliographische Angaben | 2014, in: Sprachwissenschaft, Vol. 39(3), S. 283-296. |
| Fundstelle | S. 293 |
| Zitat | In Kap. II § 1 der Lex Salica erscheint malb. De chranne prima "vom ersten Stall". chrann (gi-rann < *ga-razn-ja-) hat keine Fortsetzer und wird im ahd. durch stīga > mhd. stîge > nhd. Steige ersetzt. Steige erfuhr eine Bedeutungsverengung von urspr. "Stall/ Verschlag für Kleinvieh" und wird zunehmend regional verwendet. |
| Lemmata |