Werktextstelle LFris Tit. XXII, 66
| Werktextstelle | LFris Tit. XXII, 66 |
|---|---|
| Textauszug | Vulnus quod longitudinem habeat, quantum inter pollicem et complicati indicis articulum nec spannum impleat, IIII solidis componatur; |
| Übersetzung | Eine Wunde, die eine Länge vom Daumen bis zum Knöchel des gekrümmten Zeigefingers hat, nicht aber eine Spanne, wird mit vier Solidi entschädigt; |
| Apparatvariante | spannum |
| Edition | MGH Fontes iuris XII (Lex Frisionum), Seite 76, Zeile 17 |
| Legesbereich | Lex Frisionum |
| Handschriftenlesungen | |