Werktextstelle LFris Tit. II, 1
| Werktextstelle | LFris Tit. II, 1 |
|---|---|
| Textauszug | Si nobilis nobilem per ingenium alio homini ad occidendum exposuerit, et is qui eum occidit patria relicta profugerit, qui eum exposuit tertiam partem leudis comp(onat). |
| Übersetzung | Wenn ein Edler durch seine Veranlagung einen anderen Edlen zur Tötung eines anderen Menschen anstiftet und der Täter aus der Heimat flieht, zahlt der Anstifter 1/3 des Wergeldes eines Edlen. |
| Apparatvariante | leudis |
| Edition | MGH Fontes iuris XII (Lex Frisionum), Seite 38, Zeile 21 |
| Legesbereich | Lex Frisionum |
| Handschriftenlesungen | |