Werktextstelle LLan L Cod. Verc. 188 Cap.-Verz. Tit. 498
| Werktextstelle | LLan L Cod. Verc. 188 Cap.-Verz. Tit. 498 |
|---|---|
| Textauszug | Si quis Langobardus habuerit filium masculinum legetimum unum aut filia legetimam unam aut plures. |
| Übersetzung | Wenn ein Langobarde einen männlichen, ehelichen Sohn bzw. eine oder mehrere eheliche Töchter hat. |
| Apparatvariante | Langobardus |
| Edition | MGH LL IV (Leges Langobardorum), Seite 102, Spalte a, Zeile 22 |
| Legesbereich | Leges Langobardorum |