Werktextstelle LLan C Tit. XVII. 15
| Werktextstelle | LLan C Tit. XVII. 15 |
|---|---|
| Textauszug | Si quis Langobardus sorores reliquerit, et vivente eo ad maritum ambulaverint, tantum habeant ex fratris facultate, si ipse filias reliquerit, quantum in die votorum acceperunt, quando ad maritum ambulaverunt. |
| Übersetzung | Wenn ein Langobarde Schwestern hinterlässt und diese noch zu seinen Lebzeiten einen Ehemann finden, dann sollen diese, wenn er Töchter hinterlässt, [nur] soviel aus dem Besitz ihres Bruders behalten, wie sie am Tag ihrer Verlobung erhielten, als sie zu ihrem Ehemann übersiedelten. |
| Apparatvariante | Langobardus |
| Edition | MGH LL IV (Leges Langobardorum), Seite 251, Zeile 18 |
| Legesbereich | Leges Langobardorum |