Werktextstelle LLan C Tit. XIII. 7
| Werktextstelle | LLan C Tit. XIII. 7 |
|---|---|
| Textauszug | Si quis homini libero unum oculum habentem ipsum excusserit, duas partes praecii ipsius, quod adpreciatus fuerit, si eum occidisset, ei conponat; si autem aldio aut servo alieno unum oculum habentem ipsum excusserit, conponat eum pro mortuo. |
| Übersetzung | Wenn jemand einem freien Mann, der nur ein Auge hat, dieses ausschlägt, büße er zwei Drittel dessen Wertes - wie er, falls er ihn getötet hätte, veranschlagt worden wäre; wenn er aber einem Halbfreien oder einem fremden Knecht, der nur ein Auge hat, dieses ausschlägt, büße er wie für einen Toten. |
| Apparatvariante | aldio |
| Edition | MGH LL IV (Leges Langobardorum), Seite 246, Zeile 42 |
| Legesbereich | Leges Langobardorum |