Werktextstelle LLan L Tit. 61. VIII
| Werktextstelle | LLan L Tit. 61. VIII |
|---|---|
| Textauszug | Et ipse postea qui iurare debet, habeat spatium noctis duodecim qui prope sunt; et qui de longinquo sunt, quomodo sunt de Tuscia vel de Austria, noctis viginti quattuor; et quęrat alium sacramentalem, quem in loco ipsius ponat et sic sacramentum deducat, sicut wadia dedit. |
| Übersetzung | Und der Eidpflichtige habe einen Zeitraum von zwölf Nächten, [wenn seine Eidhelfer] in der Nähe sind; wenn sie von weither sind, wie die aus Tuszien oder Austrien, [so hat er] 24 Nächte Zeit; dann suche er sich einen anderen Eidhelfer, den er an die Stelle jenes anderen setzt, und erbringe so den Eid, wie er das Pfand geleistet hat. |
| Apparatvariante | wadia |
| Edition | MGH LL IV (Leges Langobardorum), Seite 132, Zeile 11 |
| Legesbereich | Leges Langobardorum |