Werktextstelle LLan ER Tit. 351
| Werktextstelle | LLan ER Tit. 351 |
|---|---|
| Textauszug | De verre. Si quis verrem alienum furaverit, conponat solidos duodicem; ipse dicitur sonorpair, qui omnis aliûs verres in grege battit et vincit. |
| Übersetzung | Vom Eber. Wenn einer einen fremden Eber stiehlt, büße er zwölf Schillinge; derjenige, der alle anderen Eber in der Herde schlägt und niederkämpft, wird Herdeneber genannt. |
| Apparatvariante | sonorpair |
| Edition | MGH LL IV (Leges Langobardorum), Seite 80, Zeile 19 |
| Legesbereich | Leges Langobardorum |