Werktextstelle LLan ER Tit. 315
| Werktextstelle | LLan ER Tit. 315 |
|---|---|
| Textauszug | De cervo domestico. Si quis cervum domesticum, qui tempore suo rugire solit, fragiaverit, conponat domino eius solidûs duodicem; nam si furaverit, in actogild reddat. |
| Übersetzung | Von einem zahmen Hirsch. Wenn einer einen zahmen Hirsch, der zu seiner Zeit zu röhren pflegt, schlägt, büße er dessen Eigentümer zwölf Schillinge; wenn er ihn aber stiehlt, so erstatte er ihn mit dem Achtgeld. |
| Apparatvariante | actogild |
| Edition | MGH LL IV (Leges Langobardorum), Seite 73, Zeile 9–10 |
| Legesbereich | Leges Langobardorum |