Wörterbuchangabe in, in, in-fang, inanbina ambilicae, inchlauina, incrocare, indida, instrigare, lidinlaib (KLUGE)
| Wörterbuch | Kluge, Friedrich (2011): Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. Bearbeitet von Elmar Seebold. Berlin/Boston: De Gruyter. |
|---|---|
| Fundstelle | S. 441 |
| Inhalt | in Präp std. (8. Jh.), mhd. in, ahd. in, as. in Aus g. *in, älter *eni, auch in gt. in, anord. í, ae. in, afr. in. Dieses aus voreinzelsprachl. *eni in gr. én(i), l. in, apreuß. en und wohl mit Schwundstufe lit. į. |
| Letzte Änderung | am 06.02.2018 durch V.S. |
| Link | http://www.degruyter.com/view/Kluge/kluge.4846 |
| Lemmata |