Wörterbuchangabe straf (KLUGE)
| Wörterbuch | Kluge, Friedrich (2011): Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. Bearbeitet von Elmar Seebold. Berlin/Boston: De Gruyter. |
|---|---|
| Fundstelle | S. 889 |
| Inhalt | Strafe Sf std. (13. Jh.), mhd. strāfe. Etwas früher das Verb strāfen. Die ursprüngliche Bedeutung ist ‛Schelte, Tadel’. Herkunft unklar. Adjektive: strafbar, sträflich; Nominalableitung: Sträfling |
| Letzte Änderung | am 21.09.2017 durch V.S. |
| Link | http://www.degruyter.com/view/Kluge/kluge.11010 |
| Lemmata |