Wörterbuchangabe in-fang, fang (DRW)
| Wörterbuch | Deutsches Rechtswörterbuch (1914-). Wörterbuch der älteren deutschen Rechtssprache. Weimar: Hermann Böhlaus Nachfolger. Online-Version. |
|---|---|
| Fundstelle | Bd. 2, Sp. 1379-1380 |
| Inhalt | Einfang infang. I I 1 Platz, der durch Zäune usw. begrenzt und als in Besitz genommen bezeichnet ist, Bezirk. als Flurname. I 2 zur Rodung bestimmtes, umzäuntes Stück Wald. I 3 Teile der landesfürstlichen Waldungen, die den Salzarbeitern als Bauplätze überlassen wurden. I 4 Zaun, Umfriedung. II feindseliges Angreifen, Anfassen. III Arglist. |
| Letzte Änderung | am 27.03.2018 durch HiWi |
| Link | http://www.rzuser.uni-heidelberg.de/~cd2/drw/e/ei/nfan/einfang.htm |
| Lemmata |